Proteste von Geflüchteten in Rheinstetten gegen ihre Lebensbedingungen
by welcome
Seit einigen Monaten gibt es ein Containerlager in Rheinstetten (Nähe Karlsruhe), in welchem etwa 200 Menschen nicht nur kurzfristig untergebracht sind. Sie haben sich seit etwa 2 Wochen immer wieder zu Protesten zusammengefunden, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen – am Eingang des Lagers oder direkt vor dem Rathaus. Sämtliche Beschwerden wurden seitens der Behörden bisher abgewiegelt.
Die größten aktuellen Probleme:
- Gutscheine für Zwangseinkäufe zu hohen Preisen
Bbisher haben die Geflüchteten lediglich Gutscheine bekommen, mit denen sie dann in einem bestimmten Geschäft Lebensmittel bekamen, mit sehr hohen Preisen, und ohne Wechselgeld zu bekommen. - Arbeitsverhältnisse und Bezahlung
Die Bewohner können „gemeinnützige Arbeit“ (überwiegend Putzjobs) leisten. Das machen im Lager 81 Menschen, beim Bauhof von Rheinstetten. Diese Arbeit ist auf 25 Wochenstunden, bzw. 100 Monatstunden pro Person beschränkt. Die „Entlohnung“ beträgt 1,05€/Std. Der „Bonus“ für diese Arbeit ist, das 100€ für Essen in bar ausgezahlt werden und nur ca. 1/4 als Gutschein ausgegeben werden.
Die Abrechnungen des Arbeitsentgeltes sind sehr ungenau, der Zeitraum der abgerechnet wird, ist nicht angegeben und deckt sich nicht mit dem Abrechnungszeitraum der anderen Leistungen.
Eine Erfassung der gearbeiteten Stunden gibt es nicht wirklich, die Lagerleitung behält sich vor, die Stunden zu reduzieren, wenn ihres Erachtens die Leistung nicht oder unvollständig erbracht wurde. - Postausgabe / Verteilung.
Die Post wird 2 mal die Woche ausgegeben (Aushang von Listen wer Post hat) Briefe mit Postzustellungsurkunde werden innerhalb eines Tages weitergegeben. Übersetzungsdienste werden nicht geleistet. - Betreuung / Schule für Kindern und Jugendliche.
Aktuell bekommen die Kinder und Jugendlichen keinen Platz in den Kindergärten und Schulen – wegen angeblicher oder aktueller Überfüllung. Neue Gruppen werden nicht eröffnet. Es wurde begründet, dass eine Aufnahme nur möglich ist wenn die Kinder „langfristig bleiben können“.
Seit einigen Monaten gibt es ein Containerlager in Rheinstetten (Nähe Karlsruhe), in welchem etwa 200 Menschen nicht nur kurzfristig untergebracht sind. Sie haben sich seit etwa 2 Wochen immer wieder zu Protesten zusammengefunden, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen – am Eingang des Lagers oder direkt vor dem Rathaus. Sämtliche Beschwerden wurden seitens der…
Recent Posts
- Antira-Netzwerk stärken. Neues Selbstverständnis!
- Kundgebung gegen die Abschiebehaft am 2. Oktober 2022, 14 Uhr in Pforzheim
- Stellungnahme für eine andere Asylpolitik – Bis 1. Dezember UNTERSCHREIBEN!
- No Lager, nowhere! Bezahlbarer Wohnraum für alle! Bundesweiter Aktionstag am 9.10.2021
- KUNDGEBUNG (07.06) und PROTESTCAMP (07.06. – 10.06.) vor dem ABSCHIEBEGEFÄNGNIS in Pforzheim
Recent Comments
Archives
- Januar 2023
- September 2022
- November 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Juni 2020
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011