Samstag: Mehrstündige Proteste gegen Abschiebungen beim Flughafen Karlsruhe Baden Baden
- by welcome
Pressemitteilung – Samstag, den 29. September 2012
Ein Tag nach dem Tag des Flüchtlings – „Flucht ist kein Verbrechen“
Nach dem gestrigen Besuch von VertreterInnen mehrerer Menschenrechts- und Flüchtlingsgruppen beim Regierungspräsidium Karlsruhe, kam es heute zu einer mehrstündigen Protestaktion am Baden-Airpark.
Allein zwischen 2007 und 2009 wurden laut BaWü-Landesdrucksache 1.031 Personen vom alten Terminal des Baden-Airparks zwangsweise abgeschoben. Derzeit sind im wesentlichen fast nur Angehörige der Roma-Gemeinschaften betroffen. Nach dem Rückübernahmeabkommen mit dem Kosovo 2010 sollen heute noch immer mehr als 8.000 Angehörige der Roma, die Hälfte davon Kinder und Jugendliche abgeschoben werden, in ein Land das dreimal kleiner ist als Baden-Württemberg.
Neue Abschiebungen geplant
Am 18. Oktober 2012 soll wieder ein von den Polizeibehörden organisierter Abschiebeflug vom Baden-Airpark stattfinden. Insgesamt kostet jeder Abschiebeflug 28.500 Euro. Hemus Air, eine Gesellschaft die zu Bulgaria Air gehört, stellt die Flugzeuge. Über 650.000 Euro wurden seit 2009 für Abschiebeflüge in den Kosovo aufgewandt, so nach einer Anfrage im Juli 2010.
Proteste am Baden Airpark
70 bis 80 Personen protestierten im und außerhalb des Terminals des Baden-Airpark. Neben Informationstischen, Transparenten, einer kleinen Ausstellung, Filmen gab es zwei Kundgebungen in der Abflughalle und ein gemeinsamer Marsch auf die Aussichtsplattform, die sich gegenüber des Abschiebe-Terminals befindet. In den Redebeiträgen wurde auf die besondere Rolle des Regierungspräsidiums Karlsruhe eingegangen, eine Behörde die für den Abbau von Flüchtlingsrechten in den letzten 30 Jahren mitverantwortlich gemacht werden kann. Gefordert wurde in den Beiträgen, dass wir die Abschiebungen nicht hinnehmen und dass man sich stärker mit den Betroffenen solidarisieren soll. Neben dem UNHCR, Human right watch, amnesty international, einer Thüringer Landtagsdelegation und zahlreichen anderen Organisationen warnen viele vor Abschiebungen in den Kosovo.
Ein Gruppe aus Togo berichtete über die politischen Verfolgungen in Togo und den Umgang des Bundesamtes für Flüchtlinge und Migration damit. Sie riefen zur Demonstration am 27. Oktober 2012 nach Freiburg auf.
In einer Gedenkveranstaltung wurde an über 16.000 Menschen gedacht, die seit 1993 auf dem Weg nach Europa oder auch innerhalb Europas, infolge der EU-Abschottung und der ausgrenzenden Asyl- und Migrationspolitik gestorben sind und deren Tod bekannt wurde. 16.000 Menschen aus unterschiedlichen Ländern, die für ihre Familie, für ihre Kinder oder nur für sich eine neue Lebensperspektive gesucht haben. Wahrscheinlich waren es noch sehr viel mehr, die ihr Leben lassen mussten.
Durch die Halle des Terminals wurde eine 20 Meter lange Papierrolle entrollt, auf der die Namen der Toten geschrieben waren. Darauf wurden Blumen gelegt. Musikalisch wurde die Gedenkveranstaltung von der Musikgruppe „Ostwind“ unterstützt.
Hier in Deutschland gab es 2010 allein 4 Suizide und 48 Suizidversuche wegen der ausgrenzenden Verhältnisse, die die bundesdeutsche Gesellschaft prägen.
Aktion Bleiberecht Freiburg
Pressemitteilung – Samstag, den 29. September 2012 Ein Tag nach dem Tag des Flüchtlings – „Flucht ist kein Verbrechen“ Nach dem gestrigen Besuch von VertreterInnen mehrerer Menschenrechts- und Flüchtlingsgruppen beim Regierungspräsidium Karlsruhe, kam es heute zu einer mehrstündigen Protestaktion am Baden-Airpark. Allein zwischen 2007 und 2009 wurden laut BaWü-Landesdrucksache 1.031 Personen vom alten Terminal des…
Recent Posts
Recent Comments
Archives
- Juni 2024
- Mai 2024
- Januar 2023
- September 2022
- November 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Juni 2020
- Mai 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- März 2011